Einstellungen für das Value Archive
[valarch] deleteNotArchivedFileSets
- Typ
- bool
- Default
- 1
- Wertebereich
- 0|1
Gibt an, ob noch nicht gesicherte Archivsätze gelöscht werden dürfen.
- 0 = Archivsätze werden nicht gelöscht, falls sie noch nicht gesichert wurden.
- 1 = Archivsätze werden auch dann gelöscht, wenn sie noch nicht gesichert wurden.
[valarch] dispatchTimeout
- Typ
- int
- Default
- 20
- Wertebereich
- Milliseconds
Mit dem Config-Eintrag wird das dispatch Timeout in Millisekunden eingegeben. Je kleiner
das dispatchTimeout ist, desto mehr CPU-Resourcen werden verbraucht. Dies erhöht auch die
Schreibleistung, d.h. dass mehr Messages bewältigt werden können. Je größer das
dispatchTimeout ist, desto weniger Ressourcen werden verbraucht. Sinnvollerweise verwenden
Sie den Eintrag für Single- oder DuoCore-Maschinen. Verwenden Sie kleine Intervalle nur für
Multi-Core-Prozessoren.
Für Single Core-Maschinen kann das Timeout auf z.B.500 Millisekunden erhöht werden.
[valarch] exclusiveReadThreadsForDM
- Typ
- int
- Default
- 1
- Wertebereich
- 0..3
Gibt an, wie viele Read-Threads ausschließlich Anfragen des Data-Managers behandeln.
Beachten Sie, dass die Summe der Parameter exclusiveReadThreadsForDM und
readThreadsPreferringOleDb nicht größer als 3 sein darf. Wenn die Gesamtanzahl der
Read-Threads größer als 3 ist, wird eine Warnung ausgegeben, aber trotzdem gestartet.
[valarch] maxMemMappings
- Typ
- short
- Default
- 30
- Wertebereich
- 15 .. 99 (wird nicht abgeprüft)
Mit diesem Config-Eintrag kann der Verbrauch an virtuellem Speicher eingeschränkt werden.
Je kleiner der Wert, umso stärker sinkt aber auch der Datendurchsatz. Standardmäßig ist 15
MB eingestellt. Bei großen Projekten und ausreichendem virtuellen (und realen) Speicher kann
hier ein Wert bis 50 MB (evtl. auch höher) eingestellt werden. Beachten Sie jedoch, dass ein
ValueArchive den Speicher auch für andere Zwecke als MemMappings benötigt (vor allem
Puffer). Zudem sind die MemMappings nicht fest an diese Einstellung gebunden und im
Problemfall können mehrere Mappings geöffnet sein. Daher kann der Speicherverbrauch höher
sein, obwohl der durch diesen Eintrag auf eine bestimmte Größe beschränkt wurde.
[valarch] maxNumberOfFilesToBackup
- Typ
- unsigned
- Default
- 5
- Wertebereich
- 3..25
Gibt an, wie viele Archivsätze auf einmal gesichert werden. Verwenden Sie den Eintrag um
eine zu hohe CPU-Belastung zu vermeiden, wenn die Sicherung (Backup) für eine längere Zeit
deaktiviert wurde oder neu konfiguriert wurde.
[valarch] maxNumberOfFilesToCompress
- Typ
- short
- Default
- 5
- Wertebereich
- 3 .. 25
Der Eintrag maxNumberOfFilesToCompress legt fest wie viele Dateien maximal pro Archiv in
einem Durchgang komprimiert werden dürfen. Sinnvoll vor allem beim erstmaligen Einsatz der
Komprimierung in bestehenden Projekten, da hier eine unbestimmte Anzahl von Archivsätzen
vorhanden ist.
[valarch] maxNumberOfFilesToDelete
- Typ
- short
- Default
- 5
- Wertebereich
- 3 .. 25
Gibt an wie viele Archivsätze auf einmal gelöscht werden. Verwenden Sie den Eintrag um
eine zu hohe CPU-Belastung zu vermeiden.
[valarch] maxNumberOfOpenFileSets
- Typ
- uint
- Default
- 100
- Wertebereich
- 10..500
Maximale Anzahl der Archivsätze, die gleichzeitig offen gehalten werden. Bei
Überschreitung dieser Grenze wird der offene Archivsatz mit der niedrigsten Satznummer
geschlossen (hat nur Performance-Auswirkungen, da bei Bedarf der Satz wieder geöffnet wird).
[valarch] maxNumberOfOpenFileSetsTolerance
- Typ
- uint
- Default
- 10
- Wertebereich
- 0 .. 500
Erst wenn mehr Archivsätze als maxNumberOfOpenFileSets + maxNumberOfOpenFileSetsTolerance
offen sind, wird versucht auf maxNumberOfOpenFileSets zu reduzieren. Wenn die
maxNumberOfOpenFileSets = 100 und maxNumberOfOpenFileSetsTolerance = 10 ist, wird versucht
auf maxNumberOfOpenFileSets (100) zu reduzieren, wenn die Anzahl von offenen Archivsätzen
110 entspricht.
[valarch] maxNumberOfReadThreads
- Typ
- int
- Default
- 3
- Wertebereich
- 1..99
Anzahl von Threads, die das Value Archive startet, um zeitgleiche Leseoperationen
durchzuführen. Bis zu maxNumberOfReadThreads Leseanforderungen können parallel beantwortet
werden.
[valarch] maxReadQueueSize
- Typ
- uint
- Default
- 128
Der Eintrag erlaubt es die Größe der Read-Queue festzulegen. Die Größe wird in MB
angegeben. Beim Auftreten folgender Fehlermeldung innerhalb des Logs ist es
erforderlich die Queue-Größe zu erhöhen:
WCCOAvalarch (<num>), <TIMESTAMP>, SYS, SEVERE, 0, , ManagerIF, Can't insert request to queue
[valarch] maxWaitForWrites
- Typ
- int
- Default
- 0
- Wertebereich
- 0
Wenn Lese-Operationen für aktuelle Werte durchgeführt wurden, d.h. wenn Werte aus der
WinCC OA History-Datenbank gelesen wurden, konnte die Operation etwas länger dauern da
gleichzeitige Lese-Operationen mit der Write-Operation synchronisiert wurden. D.h. die
Lese-Operation wurde verzögert bis alle aktuelle Werte geschrieben wurden. Um die
Synchronization zu deaktivieren, setzen Sie den Config-Eintrag maxWaitForWrites in der
valarch-Sektion auf 0.
[valarch] mergeTimeList
- Typ
- bool
- Default
- 0
- Wertebereich
- 0|1
Mit dem Config-Eintrag "mergeTimeList = 1" (Default = 0, d.h. Verhalten wie bisher) werden
alle Archivierungsperioden eines DPEs zu einer zusammengefasst. D.h. das DPE gilt dann seit
seiner ersten Archivierung bis zum Ende der letzten Archivierung (oder bis 2038, wenn es
derzeitig archiviert wird) als im Archiv vorhanden (History DB).
[valarch] queryMaxValues
- Typ
- ulong
- Default
- 100000
- Wertebereich
- >=0
Maximale Anzahl von Rückgabewerten bei einer Einzelabfrage. 0 bedeutet keine
Einschränkung.
[valarch] queryTimeout
- Typ
- unsigned
- Default
- 0
- Wertebereich
- >=0
Maximale Antwortzeit für eine einzelne Abfrage. 0 bedeutet keine Einschränkung. Die Zeit
wird in Sekunden angegeben.
[valarch] readThreadsPreferringOleDb
- Typ
- int
- Default
- 1
- Wertebereich
- 0..3
Gibt an, wie viele Read-Threads die Anfragen des OLE DB-Providers bervorzugt behandeln
(bei gleichzeitiger Anfrage von DM und OLE DB-Provider). Beachten Sie, dass die Summe der
Parameter exclusiveReadThreadsForDM und readThreadsPreferringOleDb nicht größer als 3 sein
darf. Wenn die Gesamtanzahl der Read-Threads größer als 3 ist, wird eine Warnung ausgegeben,
aber trotzdem gestartet.
[valarch] refuseCNS
- Typ
- bool
- Default
- 1
- Wertebereich
- 0|1
Gibt an, ob ein Manager CNS-Daten der Identification im Speicher halten soll. CNS-Daten
werden zwar weiterhin mit der Identification zum Manager übertragen, der Manager verwirft
sie allerdings beim Empfang.
[valarch] timeoutForBackup
- Typ
- int
- Default
- 0
- Wertebereich
- >=0
Maximaler Timeout für die Auslagerung (Backup) in Sekunden. Nach dieser Zeit wird die
Auslagerung abgebrochen. 0 = kein Timeout.