Einstellungen für die CTRL OA Unit Dynamic Link Library.
[oaTest] testCaseIdPrefix
- Typ
- string
Mit den Config-Einträgen "testCaseIdPrefix" und "testCaseIdSuffix" fügen Sie für jede
Testfall-ID ein Präfix bzw. Suffix hinzu. Dadurch können Testfälle mit einem Präfix/Suffix
gestartet werden. Wenn ein Manager und ein Testfall bereits läuft und der Config-Eintrag
geändert wird, muss der Manager neu gestartet werden. Beachten Sie zudem, dass Sie keine
führenden oder abschließenden Leerzeichen für das Präfix bzw. Suffix verwenden dürfen. Geben
Sie ein Präfix/Suffix in der Config-Datei an und starten Sie den Testfall in der Console.
Der Testfall wird mit dem Präfix/Suffix gestartet. Beispiel: [oaTest]
testCaseIdPrefix = "TST_String" testCaseIdSuffix = "TST_Kunde1"
[oaTest] testCaseIdSuffix
- Typ
- string
Mit den Config-Einträgen "testCaseIdPrefix" und "testCaseIdSuffix" fügen Sie für jede
Testfall-ID ein Präfix bzw. Suffix hinzu. Dadurch können Testfälle mit einem Präfix/Suffix
gestartet werden. Wenn ein Manager und ein Testfall bereits läuft und der Config-Eintrag
geändert wird, muss der Manager neu gestartet werden. Beachten Sie zudem, dass Sie keine
führenden oder abschließenden Leerzeichen für das Präfix bzw. Suffix verwenden dürfen. Geben
Sie ein Präfix/Suffix in der Config-Datei and und starten Sie den Testfall in der Console.
Der Testfall wird mit dem Präfix/Suffix gestartet. Beispiel: [oaTest]
testCaseIdPrefix = "TST_String" testCaseIdSuffix = "TST_Kunde1"