Einstellungen für den MQTT-Treiber.
[mqtt] certPath
- Typ
- string
- Default
- cert
Relativer Pfad des Certificate Stores unter <project>/data/mqtt/.
[mqtt] delta
- Typ
- ushort
- Default
- 5
- Einheit
- milliseconds
Delta um Duplikate der redundanten Verbindung zu verhindern.
[mqtt] jsonProfileStatus
- Typ
- ushort
- Default
- 0 (not used)
- Wertebereich
- 0..1
Definiert, ob sich der Treiber auf alle 32 Userbits anmeldet. Wird benötigt, falls das
JSON Profil inkl. Status verwendet wird. Per Default wird auf keine Userbits angemeldet.
[mqtt] jsonTimeFormat
- Typ
- ushort
- Default
- 0
- Wertebereich
- 0..1
Format des Zeitstempels des JSON-Profils. 0 = ISO 8601, 1 = Millisekunden seit 1970
[mqtt] onlyActiveSubscribes
- Typ
- bool
- Default
- 0
- Wertebereich
- 0|1
Nur der aktive Treiber meldet sich in einem redundanten System auf Topics an.
[mqtt] reduClientIdPostfix
- Typ
- string
- Default
- _2
Wird die MQTT Client-ID explizit definiert, dann wird am zweiten Server im redundanten
System dieses Postfix zur explizit definierten ID hinzugefügt. Das ist notwendig weil sich
in der Regel nicht zwei MQTT clients beim Broker mit derselben ID anmelden können.
[mqtt] statisticsRefreshTime
- Typ
- ushort
- Default
- 60
- Einheit
- seconds
Refresh-Intervall der statistischen Daten auf den internen Datenpunkten in Sekunden.
[mqtt] userBitQoS1
- Typ
- ushort
- Default
- 0 (not used)
- Wertebereich
- 1..16
Userbit für das erste QoS Bit. Per Default wird kein Userbit verwendet.
[mqtt] userBitQoS2
- Typ
- ushort
- Default
- 0 (not used)
- Wertebereich
- 1..16
Userbit für das zweite QoS Bit. Per Default wird kein Userbit verwendet.
[mqtt] userBitRetain
- Typ
- ushort
- Default
- 0 (not used)
- Wertebereich
- 1..16
Userbit für das Retain-Flag. Per Default wird kein Userbit verwendet.