Einstellungen für den OPC A&E Client
[opcae] alertClassPrefix
- Typ
- char
Präfix der Meldeklassen. Wenn der Config-Eintrag twoStateConditionsOnly auf "yes" gesetzt
ist, dann wird die automatische Anpassung der Alarmklassen vom Client aktiviert.
Voraussetzung für die automatische Anpassung ist, dass die Alarmklassen folgendermaßen
aufgebaut sind:
alertClassPrefix_AE_<Priorität>
Priorität ist eine Zahl von 1 bis 1000.
[opcae] browseOnStart
- Typ
- bool
- Default
- 0
- Wertebereich
- 0|1
Die Übertragung von allen aktuellen Serverdaten (Event Categories, Conditions, Server
Items) beim Client-Start ist defaultmäßig deaktiviert. Dies verhindert, dass fehlerhafte
Daten vom Server automatisch beim Verbindungsaufbau vom Client übernommen werden. Mit diesem
Config-Eintrag kann die Übertragung beim Start aktiviert werden (browseOnStart = 1). Die
Übertragung kann auch jederzeit manuell über die Schaltfläche "Update" im
Client-Parametrierpanel gestartet werden.
[opcae] correctFutureTimes
- Typ
- bool
- Default
- 0
- Wertebereich
- 0|1
Legt fest ob die Zeit korrigiert werden soll oder nicht. 0 => Keine Korrektur der Zeit 1
=> Korrektur der Zeit
[opcae] refreshDelay
- Typ
- int
- Default
- -1
- Wertebereich
- >=-1
Der OPC AE Client führt nach einem Statuswechsel eine Aktualisierung durch. Für diese
Aktualisierung kann eine Verzögerung in Sekunden festgelegt werden. Der Default Wert ist -1,
welcher angiebt, dass keine automatische Aktualisierung nach einem Statuswechsel
durchgeführt wird.
[opcae] refreshMessage
- Typ
- string
- Wertebereich
- -
Der OPC AE Client führt eine Aktualisierung durch, wenn der Server einen entsprechenden
Befehl sendet. Dieser befehl kann mit diesem Config Eintrag festgelegt werden. z.B.
refreshMessage = "I need refresh" Per Default ist der Eintrag leer, wodurch keine
Aktualisierungen mittels dieser Event Message durchgeführt
[opcae] server
- Typ
- string
Definiert den Datenpunkt für den A&E Server. Für den OPC A&E Client von WinCC OA
kann es mehrere solcher Einträge geben, da dieser die Alarme/Events von mehreren OPC A&E
Servern verarbeiten kann.
[opcae] sourceSeparator
- Typ
- char
- Default
- .
Trennzeichen, das der Server für die Items verwendet. D.h der Source Separator trennt die
vom Server (beim Browsen) übergebenen Items in ihre Bestandteile. Per Default ist dieser ein
Punkt ("."). Der Client muss ebenfalls dieses Trennzeichen verwenden (z.B. PVLEVEL4.Level1).
Es kann ein beliebiges Trennzeichen verwendet werden.
[opcae] startDelay
- Typ
- int
- Default
- 0
Mit dem Eintrag startDelay kann der Manager-Status "running" verzögert werden und dadurch
verhindert werden, dass abhängig vom OPC A&E Client-Start, anschließende Manager zu früh
gestartet werden.
[opcae] useJsonForSimpleEvents
- Typ
- bool
- Default
- 0
- Wertebereich
- 0|1
Definiert ob das JSON Format für Simple/Tracking Events verwendet werden soll.