[s7plus]
Einstellungen für den S7Plus-Treiber
[s7plus] certPath
- Typ
- string
- Default
- cert
[s7plus] diagnosticsRefreshTime
- Typ
- uint
- Default
- 60
[s7plus] maxAlarmQueueSize
- Typ
- uint
- Default
- 1024
[s7plus] maxAsyncQueueSize
- Typ
- uint
- Default
- 1024
[s7plus] maxBrowseQueueSize
- Typ
- uint
- Default
- 10
[s7plus] maxRequestQueueSize
- Typ
- uint
- Default
- 1024
[s7plus] maxResponseQueueSize
- Typ
- uint
- Default
- 1024
[s7plus] maxSpontQueueSize
- Typ
- uint
- Default
- 1024
[s7plus] onlineBrowseTimeout
- Typ
- unsigned
- Default
- 60
[s7plus] onlyActivePolls
- Typ
- bool
- Default
- 1
- Wertebereich
- 0|1
[s7plus] reloadSymbolicOnDemand
- Typ
- bool
- Default
- 0
- Wertebereich
- 0|1
Der Config-Eintrag legt fest ob Symbolische Adressen konstant im Speicher gehalten (=0) werden oder nur (neu-)geladen werden, wenn diese aktiv verwendet werden (=1). Dies erlaubt es den verwendeten Speicher der Maschine zu reduzieren indem unbenutzte Informationen aus potenziell großen TIA-Projekt Exportdateien oder Online SPS-Programmen reduziert werden. Dies wird besonders für schwächer ausgestattete Geräte mit eingeschränktem Umfang an Speicher empfohlen.
Folgende Informationen müssen bei der Verwendung des Config-Eintrages beachtet werden: - Änderungen der Konfiguration von Adress-Configs können zu einem automatischen Neu laden sämtlicher symbolischen Informationen führen. - Änderungen auf den internen DPEs Redu.SwitchTag und Tspp.BufferAddress führen zu keinem Neu laden, sondern müssen bei Bedarf mittels Config.StationName angestoßen werden.[s7plus] statisticsRefreshTime
- Typ
- uint
- Default
- 60
[s7plus] tsppVersion
- Typ
- int
- Default
- 1
- Wertebereich
- 1,2
