Einstellungen für den Control Manager
[ctrl] ctrlDLL
- Typ
- string
Mit diesem Config-Eintrag kann eine CtrlExtension DLL geladen werden. Die DLL wird
zunächst im <proj_path>/bin gesucht. Wenn sie dort nicht existiert, wird sie in
<wincc_oa_path>/bin gesucht. Dieser Eintrag kann nur in der [ui] oder der [ctrl]
Sektion gesetzt werden. Soll eine DLL vom UI und CTRL verwendet werden, muss sie in beiden
Sektionen geladen werden. Es können beliebig viele DLLs geladen werden.
Anmerkung: Es wird empfohlen eine CtrlExtention DLL direkt aus dem Ctrl-Script mit der
#uses Anweisung zu laden.
[ctrl] minWorkInterval
- Typ
- int
- Default
- 1
- Wertebereich
- >= 0
Minimale Zeit in Sekunden, die der CTRL Manager zwischen zwei work() Aufrufen wartet.
[ctrl] queryRDBdirect
- Typ
- bool
- Default
- 0
- Wertebereich
- 0|1
Gibt an, über welchen Weg die lesenden Datenbankabfragen erfolgen:
- 0 = Standard- CTRL- Lesefunktionen (dpGet...()) über den WinCC OA Event-Manager und
den WinCC OA Data-Manager.
- 1 = Die Standard CTRL-Lesefunktionen (dpGet...()) werden umgeleitet um den
Datenbanserver direkt abzufragen
Kann im Abschnitt [ui] oder [ctrl] verwendet werden. Beachten Sie, dass auch die beiden
notwendigen CTRL Erweiterungen geladen werden müssen, um die direkten RDB-Lesefunktionen zu
verwenden
CtrlDLL = "CtrlRDBArchive"
CtrlDLL = "CtrlRDBCompr"
Achtung: Wenn Sie queryRDBdirect = 1 verwenden, wählen Sie für Abfragen im Ereignisschirm
DPEs oder *.*. Anderenfalls werden DPEs nicht angezeigt.