[eip]

Einstellungen für den EIP-Treiber

[eip] aliveInterval

Typ
ulong
Default
10
Wertebereich
2-100
Dauer der Inaktivität in Sekunden bevor ein Keep-Alive Poll durchgeführt wird.

[eip] autoGQ

Typ
bool
Default
1
Wertebereich
0|1
Gibt an ob Generalabfragen automatisch durchgeführt werden. 0 = keine automatische GQ 1 = automatische GQ bei Verbindungsaufbau

[eip] connectTimeout

Typ
ulong
Default
3000
Maximale Zeit in Millisekunden für den Aufbau einer Verbindung

[eip] gqSingles

Typ
ushort
Default
2
Wertebereich
0..2
0 = Einzelabfrage-Adressen werden in einer GQ nicht berücksichtigt 1 = Einzelabfrage-Adressen werden in einer GQ einzeln abgefragt 2 = Einzelabfrage-Adressen werden in einer GQ als Gruppe abgefragt

[eip] idleCloseTimeout

Typ
uint
Default
0
Zeitintervall (in Sekunden) nach dem eine inaktive Verbindung vom Master beendet wird.

[eip] implicitPort

Typ
ushort
Default
2222
Wertebereich
0-65535
Standardmäßig werden alle Impliziten Verbindungen in einer Instanz des EIP Treibers verarbeitet, weil die SPSen typischerweise den Port 2222 verwenden, um implizite Daten zu senden, und nur ein Prozess auf einen gegebenen Port hören kann. Dieser Eintrag bewirkt, dass der Treiber anstatt des Standard Ports den definierten Port zur impliziten Kommunikation verwendet. Für jede Treiberinstanz muss daher ein eindeutiger Port angegeben werden. Der Wert 0 bewirkt, dass kein Port für die implizite Kommunikation geöffnet wird.

[eip] MaxGap

Typ
uint
Default
5
Wenn Array-Elemente desselben Arrays in separate nicht-dynamische Datenpunkte gelesen werden, so werden benachbarte Elemente für effizienteren Transfer in Blöcke zusammengefasst. Dieser konfigurierte Wert gibt an, bis zu welchem maximalen Abstand Elemente als benachbart gelten. Der Wert kann erhöht werden, wenn spärliche Elemente eines Arrays gelesen werden, um die Performance zu optimieren.

[eip] maxQueueSize

Typ
ulong
Default
100
Maximale Anzahl an anstehenden Anfragen pro SPS

[eip] onlyActivePolls

Typ
bool
Default
0
Wertebereich
0|1
Nur der aktive Treiber pollt innerhalb eines redundanten Systems

[eip] serverPort

Typ
ushort
Default
44818
Wertebereich
0..65535

IP-Port der Treiber-Instanz des Hostsystems.

Die Ethernet/IP-Spezifikation definiert, dass der TCP/IP-Port für alle Geräte 44818 sein muss. Der Standardwert des Ports wird im Normalfall nicht geändert.

Da jedoch der Treiber keine eingehende Verbindungen unterstützt, ist das Ändern des Ports erlaubt (z.B. wenn mehrere Instanzen des Treibers erforderlich sind). Der Wert 0 bedeutet, dass kein Port für eingehende Verbindungen geöffnet wird.

Die Verwendung anderer Ethernet/IP-Software (z.B. RSLinux) auf dem gleichen System führt zu Port-Konflikten, sofern der Standardport nicht angepasst wurde. Dadurch ist der Treiber nicht in der Lage zu starten.

Von allen Ethernet/IP-SPSen wird erwartet, den Port 44818 zu verwenden. Dies kann nicht verändert werden.

[eip] StatCheckInterval

Typ
uint
Default
10
Wertebereich
max 200
Zeitintervall (in Sekunden) in dem statistische DPE aktualisiert werden