[proxy]

Einstellungen für den WCCILproxy

[proxy] proxyPort

Typ
int
Default
5678
Wertebereich
> 0
Serverport für den WCCILproxy.

[proxy] server

Typ
string
Default
derived from various settings

Syntax:
server = "host:port"

e.g.
server = "atpcb2rd:4897"  #Data-Manager running on atpcb2rd
server = "atpcb2rd:4998"  #Event-Manager running on atpcb2rd
  
Firewall Feature. Definiert zu welchen Servern der WCCILproxy eine Verbindung aufbauen darf, wenn ein Client es anfordert. Der WCCILproxy schließt die Verbindung zum Client, wenn der angeforderte Server nicht in dieser Liste gefunden wird. Dieser Eintrag kann mehrmals vorkommen, einmal für jedes Host/Port Paar.

[proxy] socketConnectionLimit

Typ
int
Default
1024
Wertebereich
0-8176

Diese Einstellung begrenzt die maximale Anzahl von Socket-Verbindungen als defensive Sicherheitsmaßnahme gegen hohen Speicherverbrauch bei potentiellen Angriffen.

Das Limit für Socket-Verbindungen wird nur gesetzt, wenn der Wert größer als 0 ist.

Wenn der Wert 0 oder negativ ist, wird für Linux der Maximalwert des Betriebssystems und für Windows die hartkodierte Grenze von 8176 verwendet. Der Maximalwert unter Linux ist definiert durch das User Limit (ulimit), abzüglich von 16 Verbindungen. Stehen dem Benutzer mehr als 8208 Verbindungen zu Verfügung wird die Anzahl trotzdem auf 8192 begrenzt.

Jeder Manager benötigt 2 (Legacy Project), 8 (Standardprojekt) oder 16 (Redundantes Standardprojekt) Verbindungen.