[s7]
Einstellungen für den S7 Treiber
[s7] AliveInterval
- Typ
- unsigned
- Default
- 30
- Wertebereich
- 0..65535
[s7] AutoGQ
- Typ
- string
- Default
- Y
- Wertebereich
- Y/N
[s7] AutoTimeSyncFactor
- Typ
- unsigned
- Default
- 0
- Wertebereich
- 0..x
[s7] CheckPollReqPending
- Typ
- bool
- Default
- 1
- Wertebereich
- 0|1
[s7] diagnosticsRefreshTime
- Typ
- unsigned
- Default
- 60 [sec]
[s7] HighPrioBlock
- Typ
- int
- Default
- -1
- Wertebereich
- >-1
[s7] LimitedTSPPAliveCheck
- Typ
- string
- Default
- N
- Wertebereich
- Y|N
[s7] MaxAGLinkQueueSize
- Typ
- int
- Default
- 1
- Wertebereich
- 1..32
[s7] MaxGap
- Typ
- unsigned
- Default
- 10
- Wertebereich
- 1..50
[s7] maxPollBlockSize
- Typ
- uint
- Default
- 65535
- Wertebereich
- 32..65535
[s7] MaxReadRequestSize
- Typ
- int
- Default
- 0
- Wertebereich
- 0,1, >50
[s7] MaxRequestQueueSize
- Typ
- int
- Default
- 200
- Wertebereich
- 0..1000
Anmerkung:
Die neuen Werte werden auf das DPE in dem Intervall das über den Config-Eintrag
"StatCheckInterval" definiert wurde, geschrieben. [s7] MaxTsppAnswerListSize
- Typ
- int
- Default
- 200
[s7] MaxTsppRequestQueue
- Typ
- unsigned
- Default
- 4
- Wertebereich
- 1..64
[s7] MaxTsppVcPerLoop
- Typ
- int
- Default
- 1000
[s7] MaxWriteBlockLen
- Typ
- int
- Default
- 0
- Wertebereich
- 0..240
DB10.DBW0
DB10.DBB3
DB10.DBX4.0
DB10.DBX4.1
DB10.DBX4.2
DB10.DBX4.3
DB10.DBX4.4
DB10.DBX4.5
DB10.DBX4.6
DB10.DBX4.7
werden als Block gesendet da die Adressen fortlaufend sind (es gibt keine Lücke). Wenn z.B.
das letzte Bit fehlt, werden nur die ersten 2 Adressen als Block gesendet und die Bits
werden einzeln gesendet da das letzte Byte nicht voll ist. maximumWriteBlockLen hängt von
dem verwendeten SPS-Typ ab. Wenn der Wert unter 240 Bytes ist, ist sichergestellt, dass die
generierte Anforderung (Request) nicht von der verwendeten S7-Kommunikationsbibliothek
aufgeteilt wird. [s7] MaxWriteGroupSize
- Typ
- int
- Default
- 16
- Wertebereich
- 1..64
[s7] mpiDevice
- Typ
- {serial interface} {pc address} {Baudrate}
mpiDevice = <serial interface> <pc address> <baud rate>
Der Config-Eintrag definiert die Parameter für eine serielle Schnittstelle/für einen
Adapter. Um mit einer SPS zu kommunizieren, definieren Sie das MPI-Gerät in der Config-Datei
wie folgt:
mpiDevice = "COM1" 15 38400.
In diesem Fall ist ein Siemens-Adapter mit einem COM1 und 15 verbunden und soll als
MPI-Adresse für den Adapter verwendet werden. Der Eintrag des COM-Ports im Parametrierpanel
muss mit dem Gerät, welches in der Config-Datei definiert ist, übereinstimmen.
Hinweis:
Die MPI-Adresse und die SPS Adresse dürfen nicht gleich sein! Die einzugebende MPI-Adresse
ist die des Adapters. Z.B. wenn die MPI-Adresse der SPS "5" ist, dann darf die Adresse des
Adapters nicht ebenfalls auf "5" eingestellt werden. In der Config-Datei darf in diesem Fall
folgendes nicht stehen:
mpiDevice = "COM1" 5 38400
[s7] onlyActivePolls
- Typ
- string
- Default
- N
- Wertebereich
- Y/N
[s7] plcCodePage
- Typ
- string
- Default
- <langgt;.iso88591
Wenn Strings innerhalb der SPS eine spezielle Encodierung verwenden, dann kann mit diesem Config-Eintrag festgelegt werden, welches Encoding für eine Konvertierung nach UTF-8 herangezogen werden soll.
Alle gültigen Encodierungswerte können in der Datei <Installationverzeichnis>/nls/lang.dir gefunden werden.
Beispiel
[s7]
plcCodePage = "el_GR.iso88597"
[s7] ReadOpState
- Typ
- uint
- Default
- 15
- Wertebereich
- >=0
Die verschiedenen Zustände sind:
- 0 STOP
- 1 START-UP
- 2 RUN
- 3 UNDEFINED
- 8 RUN SOLO (nur eine SPS läuft)
- 9 RUN REDU (beide SPSen laufen)
- 10 HALT
- 11 CONNECTING
- 12 UPDATING
[s7] ReadPLCTime
- Typ
- string
- Default
- N
- Wertebereich
- Y/N
[s7] reduModeTSPP
- Typ
- bool
- Default
- 0
- Wertebereich
- 0|1
[s7] refreshPollBlocksOnUse
- Typ
- string
- Default
- N
- Wertebereich
- Y|N
[s7] setInvalidForConnLoss
- Typ
- uint
- Default
- 1
- Wertebereich
- 0 - 2
[s7] StatCheckInterval
- Typ
- unsigned
- Default
- 20 [sec]
- Wertebereich
- 5..100
[s7] TimeSyncUTC
- Typ
- string
- Default
- N
- Wertebereich
- Y/N
[s7] UseConnections
- Typ
- int
- Default
- 2
- Wertebereich
- 1,2,3
[s7] useStringLengthInfo
- Typ
- string
- Wertebereich
- Y|N
