[redu]
Einstellungen für den Redundanz-Manager
[redu] activeChangeInterval
- Typ
- int (seconds)
- Default
- 3
- Wertebereich
- >= 0
[redu] aliveCheckInterval
- Typ
- int (seconds)
- Default
- 10
[redu] aliveInterval
- Typ
- int (seconds)
- Default
- 1
[redu] delayChange
- Typ
- int
- Default
- 0
- Wertebereich
- 0|1
activeChangeInterval > 0, firstActiveChangeInterval = 0 und delayChange = 0
bedeutet, dass die Umschaltung sofort erfolgt, aber die nächste Umschaltung wird nie früher
als nach activeChangeInterval Sekunden durchgeführt.
activeChangeInterval > 0, firstCActivehangeInterval > 0 und delayChange = 0
bedeutet, dass die Umschaltung erst nach firstActiveChangeInterval erfolgt, aber die
nächste Umschaltung wird erst nach activeChangeInterval Sekunden durchgeführt.
activeChangeInterval > 0 und delayChange = 1
bedeutet, dass nach einer Änderung des Fehlerstatus zuerst gewartet wird, ob die
Umschaltung wirklich notwendig ist. Erst wenn der Fehlerstatus auch nach
activeChangeInterval Sekunden schlechter ist, wird umgeschalten. Eventuelle nächste
Umschaltung findet wieder erst nach dem Intervall statt. Dieser Timer gilt nicht für die
'händische' Umschaltung (.Command.*) - die Kommandos werden sofort ausgeführt (und der Timer
eventuell neugestartet). [redu] firstActiveChangeInterval
- Typ
- int (seconds)
- Default
- 0
- Wertebereich
- >=0
[redu] initPeerTimeout
- Typ
- unsigned int (seconds)
- Default
- 60
[redu] linkUpDelayTime
- Typ
- int (Sekunden)
- Default
- 0
- Wertebereich
- 0 .. maxInt
[redu] managerDP, peerManagerDP
- Typ
- string
- Wertebereich
- Datapoint of the type _ReduManager
[redu] portNr
- Typ
- int
- Default
- 4776
- Wertebereich
- 1024 .. 65535 (TCP/IP Ports)
[redu] reduPort
- Typ
- uint
- Default
- 4776
- Wertebereich
- 1024 .. 65535 (TCP/IP Ports)
[redu] reportAliveTime
- Typ
- int
- Default
- 0
- Wertebereich
- 0|1