Einstellungen für spezialisierte WebSocket-Server (wie sie für z. B. Dashboard oder Node-RED
verwendet werden).
[wssServer] canEditPermissionBit
- Typ
- int
- Default
- 3
- Wertebereich
- 1..32
Definiert das Benutzer-Berechtigungsbit, das ein Dashboard Benutzer benötigt, um
Dashboards zu editieren.
[wssServer] canPublishPermissionBit
- Typ
- int
- Default
- 4
- Wertebereich
- 1..32
Definiert das Benutzer-Berechtigungsbit, das ein Dashboard Benutzer benötigt, um
Dashboards zu publizieren.
[wssServer] dashboardSharedLicenses
- Typ
- uint
- Default
- 0
- Wertebereich
- >=0
Definiert die Anzahl der Dashboard Desktop Lizenzen, die für mobile Clients verwendet
werden können, falls keine weiteren Dashboard Mobile Lizenzen mehr frei sind.
[wssServer] diskCheckDp
- Typ
- string
- Default
- "_ArchivDisk"
Definiert den Namen des Datenpunkts, mit dem der verfügbare Platz für Dateien, die über
den WebSocket-Server hochgeladen werden, abgefragt wird. Muss vom Datenpunkttyp
_DiskSpaceCheck sein. Siehe auch DP_DiskCheck im Abschnitt
[data].
[wssServer] diskCheckLimit
- Typ
- int
Definiert den Speicherplatz in kB auf der Server-Disk, der verfügbar sein muss, um
Dateien über den WebSocket-Server hochladen zu können. Wenn dieser Wert nicht
konfiguriert ist, wird der Grenzwert für die Warnung des Datenpunkts verwendet, der
unter diskCheckDp definiert ist.
[wssServer] httpsPort
- Typ
- int
- Default
- 8449
Definiert den Port, der vom WebSocket-Server für eingehende WSS-Verbindungen geöffnet
wird. Dieser Port muss unterschiedlich zu dem in Abschnitt [httpServer]
definierten Port sein.
[wssServer] jwtWssPort
- Typ
- uint
- Default
- 8449
- Wertebereich
- >0
Das vom HTTP-Server ausgestellte Token, mit dem sich ein Client am WSS-Server anmelden
kann, enthält auch den Port-Nummer, mit dem die WSS-Verbindung aufgebaut werden soll.
Per default ist das der Port, mit dem der WSS-Server konfiguriert und gestartet wurde.
Mit diesem Eintrag kann eine andere Port-Nummer definiert werden, die im Token
eingetragen wird. Das ist z. B. notwendig, wenn der WSS-Server sich hinter einem Gateway
oder Proxy befindet und der Server dadurch über eine andere Port-Nummer erreichbar
ist.
[wssServer] resourceName
- Typ
- string
- Default
- /websocket
Definiert den Pfad (Teil des URLs) zum WebSocket-Server für einkommende
Verbindungen.
[wssServer] tokenExpire
- Typ
- uint
- Default
- 600
- Wertebereich
- 5..28800
Definiert den Zeitraum in Sekunden, in dem ein vom HTTP-Server ausgestelltes Token zur
Authentifizierung bei einem WebSocket-Server gültig ist. Defaultwert ist 10 Minuten,
möglicher Wertebereich ist von 5 Sekunden bis 8 Stunden.
[wssServer] useSharedWorker
- Typ
- bool
- Default
- 0
- Wertebereich
- 0|1
Gibt an, ob Frontends, die sich mit diesem Server verbinden, einen SharedWorker (1) oder
WebWorker (0) verwenden sollen.