Einstellungen für den SINAUT Treiber
[sinaut] aliveInterval
- Typ
- uint
- Default
- 30
- Wertebereich
- 10-32664
Innerhalb dieser Zeit (in Sekunden) muss zumindest ein Telegramm empfangen werden. Wird
keines empfanden, dann wird der Verbindungsstatus auf NOT CONNECTED (nicht verbunden)
gesetzt. Wenn aliveInterval auf 0 gesetzt ist, werden keine regelmäßigen
Alive-Überprüfungen durchgeführt. Dies betrifft jedoch nicht die Alive-Überprüfung nach
einem Verbindungsaufbau - diese wird immer durchgeführt.
[sinaut] aliveReconnectInterval
- Typ
- uint
- Default
- 10
- Wertebereich
- 10-32664
Zeitraum in Sekunden, in welchem der Treiber versucht eine Verbindung nach einem
Verbindungsverlust (Zeit in aliveInterval ist abgelaufen) wieder herzustellen.
[sinaut] aliveRequestBeforeTimeout
- Typ
- uint
- Default
- 10
- Wertebereich
- 0-(aliveInterval-1)
Zeitraum in Sekunden bevor der Eintrag aliveInterval in Kraft tritt. Nach Ablauf dieser
Zeit wird der Master TIM nach dem Verbindungsstatus seiner Teilnehmer überprüft. Wenn
eine Verbindung vorhanden ist, wird eine ST7 Nachricht vom Master TIM zum Treiber
geschickt und der Eintrag aliveInterval tritt nicht in Kraft. Setzen Sie den Eintrag auf
0, um diesen zu deaktivieren.
[sinaut] doGQafterReduSwitch
- Typ
- bool
- Default
- 0
- Wertebereich
- 0|1
Wenn TRUE (1), wird im Falle einer Redundanzumschaltung (aktiv/passiv) eine komplette
Generalabfrage durchgeführt. Andernfalls wird nur ein Statusupdate am Master TIM
angefragt.
[sinaut] maxAGLinkQueueSize
- Typ
- int
- Default
- 80
- Wertebereich
- MAX_INT
Definiert die maximale Anzahl von Anfragen die an die AGLink Bibliothek anstehen. Wenn
diese Anzahl überschritten wird, werden die neuen Anfragen in einer internen
Schreibwarteschlange verwahrt.
[sinaut] maxBReceiveAnswerListSize
- Typ
- int
- Default
- 200
- Wertebereich
- MAX_INT
Definiert die Maximalgröße von der BReceive Antwortliste. Wenn die Größe überschritten
wird, werden die Daten gelöscht und eine Fehlermeldung wird im WinCC OA Log Viewer
ausgegeben.
[sinaut] maxBReceiveRequestQueue
- Typ
- uint
- Default
- 40
- Wertebereich
- 1-64
Definiert die Anzahl von BReceive Anfragen in der Warteschlange pro Master TIM.
[sinaut] maxBReceiveVcPerLoop
- Typ
- int
- Default
- 1000
- Wertebereich
- MAX_INT
Definiert den maximalen Wertänderungen pro Treiberzyklus. Wenn der Wert überschritten
wird, werden die noch anstehenden Wertänderungen im nächsten Treiberzyklus
ausgeführt.
[sinaut] maxRequestQueueSize
- Typ
- int
- Default
- 40
- Wertebereich
- MAX_INT
Definiert die maximale Größe von der internen Schreibwarteschlange. Wenn diese Größe
überschritten wird, werden neue Anfragen verworfen und eine Fehlermeldung (Fehlercode
56) wird in das interne Datenpunktelement _SinautConn.LastError geschrieben.
[sinaut] onlyActiveIsConnected
- Typ
- bool
- Default
- 1
- Wertebereich
- 0|1
Wenn TRUE (1), verbindet sich ausschließlich der aktive Rechner eines redundanten
Systems auf den Master TIM (empfohlene Einstellung).
[sinaut] sendTimeOnWrite
- Typ
- bool
- Default
- 1
- Wertebereich
- 0|1
Wenn TRUE (1), schreibt der Treiber die Zeit der gesendeten Werte in den ST7
Header.
[sinaut] setInvalidOnConnLoss
- Typ
- uint
- Default
- 0
- Wertebereich
- 0 - 1
Mittels des Config Eintrages kann bestimmt werden ob die Werte welche der Treiber
liefert bei einem Verbindungsverlust auf ungültig gesetzt werden. Folgende Optionen
stehen zur Verfügung: 0 => Invalid Bit wird nicht gesetzt 1 => Invalid Bit wird
gesetzt (und der Zeitstempel wird an die Zeit des Verbindungsverlustes angepasst)
[sinaut] timeSyncInterval
- Typ
- uint
- Default
- 300
- Wertebereich
- 0-32664
Definiert die Zeit, nach deren Ablauf das Telegramm ORG256 zur Zeitsynchronisierung
automatisch an alle Master TIMs gesendet wird, wenn timeSyncMode = 2.
[sinaut] timeSyncMode
- Typ
- uint
- Default
- 0
- Wertebereich
- 0-2
Definiert den Modus zum Senden des ORG256 Telegramms (Zeitsynchronisierung) an alle
Master TIMs:
- 0 - manuell
- 1 - auf Anfrage durch ORG 282
- 2 - automatisch nach timeSyncInterval Sekunden
[sinaut] userbitHasTime
- Typ
- uint
- Default
- 0
- Wertebereich
- 0-32
Ermöglicht das Setzen des angegebenen Userbits, wenn vom Gerät ein Wert mit Zeitstempel
empfangen wird. Per Default ist dieser Eintrag auf 0 gesetzt, was bedeutet dass kein
Userbit gesetzt wird.
[sinaut] userbitTimeInvalid
- Typ
- uint
- Default
- 0
- Wertebereich
- 0-32
Ermöglicht das Setzen des angegebenen Userbits, wenn der Zeitstempel des erhaltenen
Wertes invalid ist. Per Default ist dieser Eintrag auf 0 gesetzt, was bedeutet dass kein
Userbit gesetzt wird.
[sinaut] useTimeStampOnRead
- Typ
- bool
- Default
- 1
- Wertebereich
- 0|1
Wenn TRUE (1), setzt der Treiber die Datenpunktelement Quellzeit auf die Zeit, die beim
Lesen im ST7 Header gelesen wurde.