[opcua]
Einstellungen für den OPC UA Client
[opcua] alarmFallbackAddress
- Typ
- string
- Default
- ns=0;i=0
[opcua] alertCounterAddValue
- Typ
- uint
- Default
- 0
- Wertebereich
- 0..32
[opcua] applicationUri
- Typ
- string
- Default
- urn:host:ETMpc:WinCC_OA_Client
- Wertebereich
- Uri
[opcua] autoGQ
- Typ
- uint
- Default
- 0
- Wertebereich
- 0-3
- 0 -> keine automatische GQ
- 1 -> automatische GQ beim Verbindungsaufbau
- 2 -> automatische GQ bei Redundanzumschaltung
- 3 -> automatische GQ beim Verbindungsaufbau und bei Redundanzumschaltung
Hinweis:
Wenn der Config-Eintrag driverNegativeSourceTimeDiff (siehe Kapitel Event-Manager) verwendet
wird und Subscriptions mit Zeitstempel vom Server bzw. von der Quelle herangezogen werden,
darf keine Redundanzumschaltung während der GQ durchgeführt werden, da sonst der Zeitstempel
von unterschiedlichen Servern/Quellen genommen wird. Somit muss autoGQ 0 oder 1 sein.[opcua] certificateStore
- Typ
- string
[opcua] checkCertificateHost
- Typ
- bool
- Default
- 1
- Wertebereich
- 0|1
[opcua] connUserBitWriteFeedback
- Typ
- int
- Default
- 0
- Wertebereich
- 0..15
[opcua] eventFallbackAddress
- Typ
- string
- Default
- ns=0;i=0
- Wertebereich
- node ID of the fallback address
Mit diesem Eintrag kann eine Fallback-Adresse für den Empfang von Ereignissen angegeben werden.
Der Standardwert dieses Eintrags ist ns=0;i=0. Wenn der Namespace-Index 0 ist, wird keine Fallback-Behandlung durchgeführt. Wenn der Namensraum nicht Null ist, wird die folgende Fallback-Behandlung ausgeführt:
- Wenn kein sourceNode verfügbar oder konfiguriert ist, versucht der Treiber, das Ereignis auf eine Adresse abzubilden, die aus dem Namespace-Index und dem sourceName des Ereignisses besteht (z.B."ns=20;s=myEventSourceName").
- Wenn die Fallback-Knoten-ID nicht null ist und kein übereinstimmender Quellknoten oder Quellname konfiguriert ist, wird das Ereignis der eventFallbackAddress (Namespace und Bezeichner) zugeordnet.
Alternativ zu sourceNode können Sie daher den sourceName verwenden.
Zum Beispiel:
[opcua]
eventFallbackAddress = "ns=10;s=all_other_events"
Wenn Sie die Adresse "ns=10;s=all_other_events" konfigurieren, erhalten Sie alle Ereignisse, die nicht der sourceNode-Adresse oder "ns=10;s=sourcename"-Adresse zugeordnet werden können.
[opcua] historyReadMode
- Typ
- uint
- Default
- 0
- Wertebereich
- 0|1
[opcua] maxItemsInRequest
- Typ
- uint
- Default
- 1000
[opcua] maxPendingMethodCalls
- Typ
- uint
- Default
- 100
- Wertebereich
- 1..10000
[opcua] maxRequestQueueSize
- Typ
- uint
- Default
- 10000
[opcua] nullValueToInvalid
- Typ
- int
- Default
- 1
- Wertebereich
- 0-2
[opcua] productUri
- Typ
- string
- Default
- urn:ETMpc:WinCC_OA_Client
- Wertebereich
- Uri
[opcua] server
- Typ
- string
[opcua] serverStateTimer
- Typ
- uint
- Default
- 5000
- Wertebereich
- >0
[opcua] sessionTimeout
- Typ
- uint
- Default
- 1200000
- Wertebereich
- >5000
[opcua] setInvalidForConnLoss
- Typ
- uint
- Default
- 0
- Wertebereich
- 0 - 2
- 0 => Invalid Bit wird nicht gesetzt
- 1 => Invalid Bit wird gesetzt (und der Zeitstempel wird an die Zeit des Verbindungsverlustes angepasst)
- 2 => Invalid Bit wird gesetzt (ohne den Zeitstempel anzupassen)
[opcua] timestampDefaultForRead
- Typ
- int
- Default
- 3
- 0 => benutze Zeitstempel von Quelle
- 1 => benutze Zeitstempel von Server
- 2 => nicht benutzt (Zeitstempel von beiden)
- 3 => benutze Empfangszeitstempel
[opcua] timestampWriteMode
- Typ
- int
- Default
- 0
- Wertebereich
- 0..3
- 0 - der Treiber setzt keinen Zeitstempel bei Schreib-Anfragen
- 1 - der Treiber setzt die _stime des Wertes als "source timestamp" (Quell-Zeitstempel), der "server timestamp" (Server-Zeitstempel) wird nicht gesetzt
- 2 - der Treiber setzt die _stime des Wertes als "server timestamp" (Server-Zeitstempel), der "source timestamp" (Quell-Zeitstempel) wird nicht gesetzt
- 3 - der Treiber setzt die _stime des Wertes als "source timestamp" (Quell-Zeitstempel) und "server timestamp" (Server-Zeitstempel)
[opcua] uaCallTimeout
- Typ
- int
- Default
- 10000
[opcua] uaLocalIds
- Typ
- string
- Default
- en
[opcua] userBitHistoryRead
- Typ
- int
- Default
- 0
- Wertebereich
- 0..32
[opcua] userBitWriteFeedback
- Typ
- int
- Default
- 0
- Wertebereich
- 0..32