Telegrammformate
SSI-Telegramme haben folgenden allgemeinen Aufbau Datenbereich (wird bei den Beschreibungen der einzelnen Telegramme gesondert behandelt):
| Länge | Parameter |
|---|---|
| 2 Byte | Längenangabe, legt die Anzahl der nachfolgenden Bytes fest, die zu diesem Telegramm gehören. |
| 1 Byte | die SSI-Kennung (bei allen SSI Telegrammen gleich 21H) |
| 5 Byte | Quelladresse (bestehend aus Regions-, Komponentennummer, Baugruppe, Wertnummer, Subadresse, jeweils 1 Byte) |
| 2 Byte | Telegrammstatusbits (siehe 3.2) |
| 2 Byte | Datenstatusbits (siehe 3.3) |
| 1 Byte | Datenformat (Telegrammtyp) |
| 1 Byte | Datenart (je Projekt existiert eine Zuordnungstabelle von Datenart zu Datenformat) |
Nachfolgend eine Auflistung der vom Treiber unterstützten SSI Telegrammarten. Die meisten Telegrammarten können sowohl in Melde- als auch in Befehlsrichtung parametriert sein. Es ist erforderlich, dass für Melde- und Befehlsrichtung unterschiedliche Peripherieadressen angegeben werden müssen.