Highlights and Release Notes
Release Notes 3.19
Performance
Schnellstes WinCC OA aller Zeiten !
Event-Manager ist jetzt 4x schneller
Event-Last reduziert für NextGen Archiver
Bereit für das Jahr 2038 mit SQLite DB
|
![]() |
Weitere Hinweise
* Diese Werte wurden durch Benchmark-Tests unter standardisierten Bedingungen generiert. Die Gesamtleistung des Systems oder die Ergebnisse bei Ihrem spezifischen Projekt können variieren. Wenn Sie detaillierte Informationen benötigen, können Sie sich gerne an uns wenden, um unser Whitepaper zur Leistung anzufordern.
Lizenzierung
Neue Lizenzoptionen in Version 3.19
Video Streaming
Neue BACnet-Lizenzoptionen
WinCC OA IPC-Pakete
|
![]() |
Dashboard
Erweiterte Funktionalität ermöglicht bessere Integration und Erfüllung von mehr Anwendungsfällen.
Highlights - Erweiterte Dashboard-Funktionalität und weitere Widgets hinzugefügt Neue Widgets:
|
![]() |
Weitere Hinweise
(1) Video- und Video Camera-Lizenzoptionen erfoderlich.
(2) ULC UX-Lizenzen erfoderlich.
Next Generation Archiver-Erweiterungen - Highlights
Highlights
|
![]() |
Weitere Hinweise
(1) Wird in einem späteren Patch veröffentlicht.
OPC UA
Erweiterter Funktionsumfang und Unterstützung von Companion-Spezifikationen.
Highlights
OPC UA-Client:
|
![]() |
Southbound-Treiber
Die verbesserte Fertigungskonnektivität ermöglicht die Verwendung von WinCC OA in weiteren Anwendungsfällen.
Highlights
IEC 61850
Modbus Client
Erweiterungen bestehender Features beweisen, dass die WinCC OA-Sicherheit immer auf dem neuesten Stand ist - Highlights
|
![]() |
Northbound-Treiber
Neue Features ermöglichen bessere IT/OT -Integrationsmöglichkeiten.
Highlights
Highlights - MQTT
MES: Die Opcenter Execution Core V8.9 REST-Schnittstelle ermöglicht kombinierte SCADA/MES-Angebote.
Note: Business-Logik muss im Projekt implementiert werden.
|
![]() |
Weitere Hinweise
(1) MQTT-Treiber-Lizenz erforderlich.
PM Add-Ons
Integriert WinCC OA tiefer in die Portofoliolandschaft von Siemens.
Highlights
Note: Beachten Sie auch die PM Add-ons
Information-Webseite.
|
![]() |
Core-Erweiterungen
Geschützte Investitionen mit langfristiger Verfügbarkeit und erweitertem Funktionsumfang.
|
![]() |
Weitere Hinweise
(1) Wird ein einem späteren Patch veröffentlicht.
User Interface-Erweiterungen
Spart wertvolle Engineering-Zeit durch erhöhte Benutzerfreundlichkeit und erweiterten Funktionsumfang.
Highlights - Trend-Erweiterungen
Scripteditor-Erweiterungen
|
![]() |
Maps Widget - Version Upgrade
Das Maps Widget (EWO) basiert nun auf der Marble-Projektversion 21.12.2.
Video-AddOn
Spart direkt Kosten und erweitert Ihre Einsatzgebiete.
Highlights
|
![]() |
Weitere Hinweise
Video- und Video-Kamera-Lizenzoptionen sind erforderlich.
Control-Verbesserungen
Sparen Sie Engineering-Zeit mit noch besserer Usability und erweitertem Funktionsumfang.
Highlights
|
![]() |
Weitere Control-Erweiterungen
Forward-Deklaration
Forward-Deklaration kann nun für CTRL++-Klassen verwendet werden. Siehe Object Oriented Scripting (CTRL++)
Das Schlüsselwort synchronized
Bei falscher Verwendung des Schlüsselwortes synchronized
wird eine
Fehlermeldung angezeigt. Weitere Informationen finden Sie in der Beschreibung von
synchronized.
CTRLPPCheck
Spart Zeit und Geld durch erhöhte Codequalität in Ihren Projekten.
|
![]() |
Evolution der WinCC OA .Net API
Leichtere Integration der C#-basierten Business-Logic
Multithreaded, plattformunabhängige .Net API ermöglicht eine leichtere Integration der existierenden C# Business Logic in WinCC OA. WinCC OA 3.19 API näher an den .Net Sprachstandards
Switch .Net Runtime auf .Net 6
Migration der existierenden C# Manager erforderlich
|
![]() |
Weitere Hinweise
Die Dokumentation der neuen API finden Sie im Versionsverzeichnis: C:\Siemens\Automation\WinCC_OA\3.19\api.net\docu\index.md. Die neue .NET-API, die auf .NET 6.0. basiert, ersetzt die alte C#-API.
Unterschiedliche Erweiterungen
Verbesserter Funktionsumfang
Highlights
|
![]() |
Weitere Erweiterungen
- XML Cobertura-Dateiformat - Eine WinCC OA XML Coverage-Datei kann in das XML Cobertura-Dateiformat konvertiert werden. Siehe Kapitel Control Code Coverage & Performance measurement: XML Cobertura File Format.
- Neue Möglichkeiten zum Anpassen des Alarm- und Ereignisschirms: Zwei neue Möglichkeiten, um den Alarm- und Ereignisschirm anzupassen - Siehe Kapitel Berechtigungsprüfungen für den AESchirm und Kontextmenü für den AESchirm.
- PMON Crash-Aktionsskript PMON sucht nach einem CTRL-Skript für "Absturzaktionen" namens "pmonActions" und startet es beim Start von PMON. Für mehr Information, siehe Kapitel PMON-Crash-Aktionsskript.
- Config-Eintrag cipherSuiteList TLSv1.3 ist standardmäßig aktiviert und verwendet eine Liste von Default-Ciphers. Siehe den Config-Eintrag cipherSuiteList.
-
Jahr 2038 Bereitschaft - CTRL & C++: Vermeiden Sie int <-> time-Konvertierungen und umgekehrt. Diese müssen auf long <-> time umgebaut werden. CTRL gibt hier ab
der Version 3.19 eine Warnung aus, z.B.
WCCOAui (1), 2022.10.07 13:22:53.289, PARAM,WARNING, 51, Parameter incorrect, IntegerVar::operator=, assignment of TimeVar to IntegerVar will overflow after 2038.01.19; use a LongVar instead
Abkündigungen
Folgende Features werden mit WinCC OA Version 3.19 abgekündigt:
|
![]() |
Unterstützte Mobile Systeme und Browser
Übersicht
Unterstützte Betriebssysteme für mobile Geräte
Unterstützte Browser
|
![]() |