Cryptography Next Generation (CNG)-Zertifikate

Dieses Kapitel gibt einen Überblick über die Integration der Cryptography Next Generation (CNG)-Unterstützung in WinCC OA und enthält detaillierte technische Erklärungen und Diagramme zum besseren Verständnis.

Das Kryptographie-API: Next Generation (CNG) von Microsoft bietet einen modernen Rahmen für kryptografische Operationen unter Windows. Viele Zertifikate und private Schlüssel werden über das CNG-Framework verwaltet. Diese Schlüssel haben oft strenge Sicherheitsrichtlinien, einschließlich der Nichtexportierbarkeit, was bedeutet, dass der private Schlüssel das Speichermedium nicht verlassen darf.

Normalerweise kann OpenSSL nicht direkt auf den CNG KSP zugreifen. Das macht es schwierig, von Windows verwaltete Zertifikate und Schlüssel in OpenSSL-basierten Programmen wie WinCC OA zu verwenden. Der neue CNG Provider für OpenSSL löst dieses Problem, indem er eine reibungslose Verbindung zwischen OpenSSL und den kryptographischen Diensten von Windows herstellt. Er erlaubt OpenSSL, CNG-geschützte Schlüssel aufzulisten, zu verwenden und mit ihnen zu arbeiten, ohne deren Nichtexportierbarkeitsregeln zu brechen.

Was ist ein OpenSSL-Provider?

Ein OpenSSL-Provider ist eine modulare Komponente, die in OpenSSL 3.0 als Teil der neuen providerbasierten Architektur eingeführt wurde. Provider ermöglichen es OpenSSL, eine breite Palette von kryptographischen Algorithmen, Schlüsselverwaltungssystemen und anderen Funktionalitäten zu unterstützen. Dieses flexible Framework ermöglicht OpenSSL die Interaktion mit externen Bibliotheken, Diensten oder Hardware-Geräten und verbessert so die Interoperabilität und Erweiterbarkeit.