Verbindung

In diesem Kapitel wird die Konfiguration der Verbindungsparameter für den Treiber erläutert.

Über diese Registerkarte werden allgemeine Verbindungseinstellungen wie IP-Adresse oder Access Point konfiguriert. Je nach Konfiguration müssen die Einstellungen auch für eine redundante Verbindung (Verbindung 2) vorgenommen werden.

Abbildung 1. Verbindung-Registerkarte

Erstes Gerät

IP-Adresse

Definieren Sie die IP-Adresse der Verbindung(en) zum Gerät.

Access Point

Definieren Sie den Access Point (Zugangspunkt). Es stehen alle Zugangspunkte aus der PG/PC Schnittstelleneinstellung zur Verfügung, z.B.:

  • CP_L2_1
  • MPI
  • S7ONLINE
Anmerkung: Bei Verwendung mehrerer Netzwerkschnittstellen ist es ausreichend, S7ONLINE als Zugangspunkt zu verwenden. Es muss kein zusätzlicher Zugangspunkt erstellt werden.

Station

Dieser Spin-Button wird nur angezeigt, wenn es sich beim SPS-Typ um eine S7-1500 Soft SPS handelt und ermöglicht das Setzen der Stationsnummer.

Anmerkung: Bei Verbindungsaufbau zu einem SIMATIC ET 200SP Open Controller mit RJ45-Schnittstellen X1 und X2 ist folgendes zu beachten: Bei X1 muss die Stationsnummer auf 0 gesetzt werden, bei X2 entspricht sie der im TIA Portal parametrierten Slotnummer.

CPU 1 / CPU 2

Bei Verwendung des SPS Typs S7-1500 R/H Single werden anstelle der IPs der jeweiligen Verbindungen Angaben zu den CPUs des Systems gemacht.

Diese repräsentieren die konfigurierte Reihenfolge der physischen CPU Geräte, aus welchen sich das S7-1500 R/H System zusammensetzt.

Innerhalb des TIA Portals wird diese Konfiguration als "Redundancy ID" bezeichnet und wird während des Einrichtens/Verbindens des R/H Systems vorgenommen.

Prüfen der Konfigurationsreihenfolge für CPU 1/CPU 2

Gehen Sie wie folgt vor, wenn die korrekte Reihenfolge der CPUs nicht bekannt ist oder nicht geändert werden kann:

  1. Legen Sie die Reihenfolge der IP-Adressen vorerst willkürlich fest.
  2. Setzen Sie eine der CPUs in den STOP Zustand und prüfen Sie innerhalb des Reiters Statusdetails ob der Zustand der CPU korrekt wiedergegeben wurde.
  3. Wird der Zustand korrekt wiedergegeben, sind keine Änderungen erforderlich, anderenfalls muss die Reihenfolge der Konfiguration für CPU 1 und CPU 2 getauscht werden.