Redundanz

Der WinCC OA SECS-Treiber unterstützt Redundanzkonfigurationen, um einen kontinuierlichen Betrieb und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

Gemäß SEMI-Standard E37 unterstützen Geräte typischerweise keine redundanten Verbindungen zum Host. Der Standard verbietet jedoch nicht die Implementierung von Redundanz, sodass beide Optionen vom Treiber bereitgestellt werden.

Redundanzwechsel-Szenarien

Im Falle eines Redundanzwechsels hängt das Verhalten von der Einstellung des Bit 0 des DPE “<_SecsConnection>.Config.Falgs” ab:

Wenn “<_SecsConnection>.Config.Flags” Bit 0=0
  • Die aktive Verbindung wird aufrechterhalten.
  • Bei einem Wechsel wird die passive Seite aktiv und stellt die Verbindung her.
  • Die Nachrichtenwarteschlange wird nur auf der aktiven Seite aufrechterhalten. Nachrichten in der Warteschlange während des Wechsels gehen verloren und sollten vom neuen aktiven Host nach dem Wechsel erneut gesendet werden.
Wenn “<_SecsConnection>.Config.Flags” Bit 0=1
  • Beide Seiten versuchen, eine Verbindung herzustellen, sofern das Gerät Redundanz unterstützt.
  • Die Nachrichtenwarteschlange wird auf beiden Seiten aufrechterhalten.
  • Im Falle eines Redundanzwechsels wird die Warteschlange vom neuen aktiven Host normal verarbeitet.