Redundanter SNMP-Agent

Der SNMP-Treiber kann sich zu einem redundanten SNMP-Agent verbinden, wenn der erste Agent nicht mehr verfügbar ist. Der Treiber kommuniziert immer nur mit einem Agent. Der zweite Agent (wenn korrekt konfiguriert) wird nur per KeepAlive auf Erreichbarkeit überprüft. Eine Agent-Umschaltung wird vom Treiber nur dann durchgeführt wenn der aktive Agent nicht mehr verfügbar ist.

Ist der erste Agent offline, kommuniziert der Treiber mit dem zweiten Agent. Es gibt keinen bevorzugten Agent. Es wird nicht auf den ersten Agent zurückgewechselt, auch wenn dieser wieder verfügbar ist. Der Treiber kommuniziert mit dem zweiten Agent solange dieser verfügbar ist.

Im Falle einer Agent-Umschaltung sendet der Treiber den letzten Request, der nicht erfolgreich war, erneut an den zweiten Agent. Ist dieser Agent auch nicht aktiv, wird der Request verworfen.

Der Treiber versucht nach dem Start immer mit dem ersten Target zu kommunizieren.

Redundanzumschaltung

Entsprechend der vorgenommenen SNMP-Agent Konfiguration (siehe Parametrierung des SNMP Treibers) kann der Treiber in den folgenden Fällen auf den redundanten Agent umschalten:

  • Redundanzumschaltung bei Timeout, d.h. wenn bei einem Read- oder Write-Request der TIMEOUT Status zurückgeliefert wird

  • Redundanzumschaltung bei keepAlive-Fehler (KeepAlive-Überprüfung schlägt fehl)

  • Redundanzumschaltung bei Timeout oder KeepAlive-Fehler

SNMP im redundanten WinCC OA System

Ab Version 3.20 kann der redundante SNMP-Treiber die Kommunikation mit beiden redundanten Agenten nutzen. Für die internen Datenpunkte des zweiten Systems werden automatisch die entsprechenden "<DP>_2" Datenpunkte angelegt.

Anmerkung:
Die Datenpunkte _SNMPAgent und _SNMPV3Entity wurden getrennt, um dieses Verhalten zu erleichtern.
Anmerkung:
Als Rückfalloption kann das Redundanzverhalten auf das Legacy-Verhalten zurückgesetzt werden, indem der Konfigurationseintrag [snmpdrv] useReduPostfix auf "false" gesetzt wird, wenn dies unbedingt erforderlich ist. Dies sollte jedoch nur in zwingend notwendigen Fällen geschehen, da die fwdDpType config.redu-Einträge zu den Datenpunkten manuell entfernt werden müssen, um das exakte Verhalten zu erreichen.