Voraussetzungen und Installation
Voraussetzungen
- Korrekt installierte WinCC OA Version 2.12.1 oder höher.
- Da das Parametriermodul PARA unter Windows einige Funktionen für die Massenparametrierung bereitstellt, muss eineLizenz für das Aufschalten der Parametrieroberfläche vorhanden sein (Schlüsselwort).
- Eingeloggter User in WinCC OA muss Parametrierberechtigung besitzen.
- Die Massenparametrierung ist nur unter Modul VISION/PARA verfügbar.
Installation
Für die Nutzung der Massenparametrierung reicht eine normale Installation von WinCC OA mit der Version 2.12.1 oder höher.
Weitere Informationen zur Installation von WinCC OA sind im Kapitel Installation der Online-Hilfe angeführt.
Anmerkung:
Bei Verwendung der PowerConfigs im verteilten System funktioniert das
Anlegen/Kopieren/Löschen im PARA nur im eigenen System. Auch die
Datenpunkttyp-Verwaltung, Vorlagen, usw. funktionieren im PARA von verteilten
Systemen nur im eigenen System (Kontextmenüs für PowerConfig-Einstellungen sind nur
im eigenen System sichtbar - Ausnahme: Auf DPT-Ebene werden die Kontextmenüs
angezeigt). Der Parametrierer muss darauf achten, dass Konfigs/PowerConfigs auf
allen Systemen gleich gehalten werden (gegebenenfalls nach dem Kopieren der
powerconfig-Datei jedes UI neu starten)! Das Setzen einer
Beschreibung/Format/Einheit sowie das Anlegen eines Datenpunkttyps/Datenpunktes
funktioniert ebenfalls nur im eigenen System!
Anmerkung:
Starten Sie das Modul PARA als eigenen Prozess aus der Console (WCCOAui -m para),
da dies beim Arbeiten mit der Massenparametrierung (Anlegen mehrerer DPs,
PowerConfig-Parametrierung) unter Umständen wesentlich schneller sein kann als der
Start des PARA aus dem Modul GEDI!